03. Mai 2018 um 19:00 Uhr Rathaussaal Schlossstraße 3 15711 Königs Wusterhausen Gastgeber: Stadt Königs Wusterhausen in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft e.V.
03. Mai 2018 um 19:00 Uhr Rathaussaal Schlossstraße 3 15711 Königs Wusterhausen Gastgeber: Stadt Königs Wusterhausen in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft e.V.
AB 01. März im Kino 1956: Bei einem Kinobesuch in Westberlin sehen die Abiturienten Theo (Leonard Scheicher) und Kurt (Tom Gramenz) in der Wochenschau dramatische Bilder vom Aufstand der Ungarn in Budapest. Zurück in Stalinstadt entsteht spontan die Idee, im Unterricht eine solidarische Schweigeminute für die Opfer des Aufstands abzuhalten. Doch die Geste zieht viel…
Mittwoch, 14. März 2018 | 18:00 Uhr | Comedia Theater Köln
Lit.cologne
„Patria“ heißt Vaterland, Heimat. Aber was ist Heimat?
Die beiden Frauen, einst enge Freundinnen, und ihre Familien, um die es in Fernando Aramburus von der Kritik gefeierten und mit den größten spanischen Literaturpreisen ausgezeichneten Roman geht, sehen ihre Heimat mit verschiedenen Augen.
Die eine ist die Mutter eines baskischen Terroristen, die andere ist Witwe, ihr Mann wurde vor vielen Jahren von baskischen Terroristen umgebracht.
Freitag, 24. November | 20:15 Uhr | rbb Fernsehen
Jetzt wird’s lustig: Florian bei den Fischen und Fischern von Flecken Zechlin.
Samstag, 23. September – 20:15 Uhr
Erwin Machalik, Inhaber einer renommierten Firma für Schädlingsbekämpfung, wird tot aufgefunden. Während Kriminalhauptkommissar Kolbe sofort von Selbstmord ausgeht, wittert Lanner Mord. Fortan legt Kolbe Lanner nur Steine in den Weg und lässt ihn auflaufen. Seine junge Kollegin Carola Rimschow himmelt Lanner an und steht ihm hilfreich zur Seite. Doch beiden bleibt nicht viel Zeit, den Mord aufzuklären. Unter der Stadt braut sich schon ein Unheil zusammen, das Machalik vor seinem Ableben in einem „Vermächtnis“ angekündigt hat: Eine ungeheure Rattenplage bedroht Berlin.
Samstag, 2. September – 21:00 Uhr
Als Provinzblüte hat sich Kommissar Lanner so sehr gefreut auf die Fortbildung in der großen Stadt ⎼ in Berlin. Doch gleich wird er mit der Korruption und der Niedertracht dort konfrontiert, als er einen Mord an einem wichtigen Unternehmer mit untersuchen soll. „Selbstmord“, sagt der diensthabende Kommissar bestimmt.
Mittwoch, 30. August – 21:15 Uhr | Donnerstag, 31. August – 17:00 | Samstag, 2. September – 22:00 Uhr
Als Provinzblüte hat sich Kommissar Lanner so sehr gefreut auf die Fortbildung in der großen Stadt ⎼ in Berlin. Doch gleich wird er mit der Korruption und der Niedertracht dort konfrontiert, als er einen Mord an einem wichtigen Unternehmer mit untersuchen soll. „Selbstmord“, sagt der diensthabende Kommissar bestimmt.
Mittwoch | 28.06.2017 | 19:30 Uhr | München Gasteig Carl-Orff-Saal
Premiere auf dem Filmfest München!
Lars Kraume adaptiert den Kriminalroman von Horst Evers mit grellem Witz und Mut zum Karikaturesken: Der König ist tot. Mit Loch im Kopf und Waffe in der Hand liegt Erwin Machalik auf seinen blutverschmierten Kissen…
Sa, 15. April 2017 | ZDF
Die Nachricht hat es in sich für die Streifenpolizisten Süher Özlügül und Jens Jensen: Nach verbüßter Haftstrafe wegen Einbruchs und Totschlags kehrt Arne Terjehusen nach Leer zurück. Warum zurück nach Leer, wo jeder den Ex-Häftling als „Mörder“ kennt?
Montag, 13. März 2017 | 20:00 Uhr | WDR Funkhaus Köln
Heinrich Böll, Schriftsteller, Nobelpreisträger, kritischer Katholik und Kölner, gestorben 1985, wäre am 21. Dezember 2017 hundert Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass erscheint im kommenden Herbst sein Kriegstagebuch des Jahres 1941/42. Böll hat den zweiten Weltkrieg von Anfang bis Ende als Angehöriger der Wehrmacht erlebt und geriet danach in Kriegsgefangenschaft.